Der Sicherheitsberater der Stadt Erlensee
Seit vielen Jahren führt das Polizeipräsidium Südosthessen in Kooperation mit dem Verein „Polizei-Sozialhilfe Hessen e. V.“ sehr intensiv ein Präventionsprojekt mit dem Titel "Sicherheitsberater für Senioren" durch.
Ehrenamtliche werden von der Polizei im Rahmen einer dreitägigen Schulung zu "Sicherheitsberaterinnen und -beratern" ausgebildet und anschließend bei der ehrenamtlichen Arbeit unterstützt und begleitet. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, da sich insbesondere ältere Menschen häufig bedroht fühlen und ein stark ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis haben. Ihr subjektives Sicherheitsempfinden ist sehr empfindlich und wird durch bestimmte Erscheinungsformen der Kriminalität, die vorwiegend ältere Menschen betreffen, wie z.B. Haustürgeschäfte oder verschiedene Formen des Trickdiebstahls, zusätzlich negativ beeinflusst. Aber auch jüngere Bürgerinnen und Bürger werden Opfer von Trickbetrügern und haben Fragen zum Thema Sicherheit.
In Erlensee gibt es mittlerweile zwei Sicherheitsberater, Günther Mehling und Sandra Klingenstein.
Bei Fragen rund um das Thema Sicherheit können Sie telefonisch direkten Kontakt aufnehmen und sich individuell beraten lassen. Darüber hinaus sind beide gerne bereit, Gruppen zu besuchen, um präventiv über relevante Themen zu informieren. Außerdem bietet Günther Mehling regelmäßige Beratungstermine in der Caféteria des Hallenbades der Stadt Erlensee an.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ohne Anmeldung unkompliziert und kompetent beraten lassen, immer am ersten Dienstag im Monat, von 9 bis 11 Uhr.
Nächste Termine: 08.05. - 05.06. - 03.07. - 07.08.2018
Bitte beachten Sie: Die Sicherheitsberater nehmen von sich aus keinen telefonischen Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern auf und machen Hausbesuche nur, wenn dies von Ihnen gewünscht ist!
Kontakt:
Günther Mehling, Tel: 06183-3934
Weitere Informationen gibt es bei dem Seniorenbüro der Stadt Erlensee: Sandra Wunder, Tel: 06183-915155, Mail: swunder@erlensee.de