Hauptmenü:
Adresse: Sandweg 28
63526 Erlensee-
Langendiebach
Telefon: 06183 / 1881
Ansprechpartner/in:
Alexandra Rüger-Nießner (Leiterin)
Birgit Dietze (stellv. Leiterin)
Die Kindertagestätte ist eine integrative Einrichtung, in der das
gemeinsame Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung im
Mittelpunkt steht. In einer Atmosphäre, in der Kinder sich wohl fühlen
und Sicherheit erfahren, wollen wir
- die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und fördern,
- sie im gemeinsamen Miteinander zu gegenseitiger Rücksichtsnahme und Akzeptanz befähigen,
- ihnen Erfahrungsräume und Lernmöglichkeiten außerhalb der Einrichtung anbieten,
- sie in ihrer Neugierde bestärken und ihnen ein erlebendes und begreifendes Lernen mit all ihren Sinnen ermöglichen.
So arbeiten wir:
Die Kindertagestätte ist eine integrative
Einrichtung, in der das gemeinsame Miteinander von Kindern mit und ohne
Behinderung im Mittelpunkt steht. In einer Atmosphäre, in der Kinder
sich wohl fühlen und Sicherheit erfahren, wollen wir
- die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und fördern,
- sie im gemeinsamen Miteinander zu gegenseitiger Rücksichtsnahme und Akzeptanz befähigen,
- ihnen Erfahrungsräume und Lernmöglichkeiten außerhalb der Einrichtung anbieten,
- sie in ihrer Neugierde bestärken und ihnen ein erlebendes und begreifendes Lernen mit all ihren Sinnen ermöglichen.
Grundvoraussetzung
für eine gute Betreuung der Kinder ist eine enge Zusammenarbeit mit den
Eltern. Aufnahme- und Entwicklungsgespräche, gemeinsame Feste und
Ausflüge, Elternabende und die Mitarbeit im Elternbeirat sind
Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wir arbeiten zusammen mit den anderen Institutionen, wie Frühförderstellen, Schulen, Therapeuten und Beratungsstellen.
Die
Kindertagesstätte ist auch Ausbildungsstätte; daher bieten wir für
junge Menschen, die in der Ausbildung sind oder sich noch orientieren,
unterschiedliche Praktikumsplätze an. Alle, die mehr über die
pädagogische Arbeit der Kindertagesstätte Sandweg erfahren möchten,
können dies in der Konzeption nachlesen oder die Einrichtung
besichtigen.
Unsere Angebote für Jugendliche
Unsere Angebote für Senioren